Hofbäcker
Hofbäcker

Dreppers
Hofbäcker

Dreppers Hofbäckerei

Der Gaumenschmaus
aus dem traditionellen Holzbackofen

Brot backen erfordert viel Zeit, Ruhe und Erfahrung. Unser Meisterbäcker schätzt diese Werte: Unsere Teige ruhen lang und brauchen wenig Hefe. Für ein einmaliges Geschmackserlebnis verwenden wir bei der Herstellung unserer Backwaren nur die besten und qualitativ hoch-wertigen Produkte. Das Mehl beziehen wir vorwiegend aus der Sundwiger Mühle in Hemer. Im traditionellen Holzbackofen, der mit Buchenholz aus heimischen Wäldern befeuert wird, bekommen die Brotlaibe ihre knackige und legendäre Kruste.

Standarddatei
Standarddatei
Standarddatei
Standarddatei
Standarddatei
Standarddatei

In der Weihnachtsbäckerei

In der Adventszeit lockt unserer Backstube wieder einmal mit süßen und herzhaften Leckereien. Von Stollen über verschiedene Plätzchen und herzhafte Snacks, bishin zu unseren kräftigen Holzofenbroten.

Unsere Backwaren runden den Genuss an den Weihnachtstagen hervorragend ab. Deswegen können Sie auch gerne diese bei uns vorbestellen und dann bequem in unserem Landmarkt abholen.

Bestellungen für Weihnachten nehmen wir gerne telefonisch (02378-919226) , oder per Mail (bestellung@hof-drepper.de) bis zum 19.12.2022 entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.


Weihnachtsbäckerei

Dreppers Hofbäckerei

Unser Sortiment

  • Unser Kuchen und Gebäck

  • Unsere Brote

  • Unsere Brötchen

Die Geschichte des Holzbackofens
Geschichten vom Lande
Geschichten vom Lande

Die Geschichte des Holzbackofens

Seit 2010 backen wir Brot auf unserem Hof. Dabei kommt ein traditioneller Holzbackofen aus dem Hause Hermann Heuft zum Einsatz, der mit Buchenholz befeuert wird. Ein Mehraufwand, der sich allerdings bei jedem unserer Brote geschmacklich bezahlt macht.